Die Kräuterküche ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Wissenschaft. Vielfältige Kombinationen aus Geschmack, Duft und Wirkung lassen keine Wünsche offen. In seinem Kräuterblog “Michaels Küchengeheimnisse” können Sie Michael Platzer über die Schulter schauen und erfahren Wissenswertes und Erstaunliches über Kräuter in der Küche und als Heilmittel.
Kresse – Vitaminbombe und Kräuterpower für den Winter!
Hier lesen Sie was dieses kleine aber feine Wunderplänzchen so alles drauf hat und wie Sie es ganz einfach auch in den kalten Wintermonaten zu Hause ernten können.
Konkurrenz für Kartoffeln & Co. – Essbare Wurzeln und Knollen
Wurzeln und Knollen sind wahre Nährstoffbomben und gebührend als Superfood zu bezeichnen. Welche Gerichte Sie damit zaubern können, verraten wir Ihnen hier!
Kräutergeschenke zu Weihnachten: Geschenkideen aus Elkes Shop
Wir haben ein paar Kräutergeschenks Ideen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie nicht nur ein passendes Geschenk für Freunde und Familie, sondern auch ein wohltuendes Geschenk für sich selbst!
Mehr als Zimt und Zucker: Weihnachtsplätzchen mit Kräutern
Weihnachtskekse einmal anders! Kräuter sind im Winter nicht nur für eine herrliche Tasse Tee geeignet, sondern auch zum Backen. Lesen Sie hier interessante und leckere Rezepte zum Nachbacken.
Die einmalige Liebstöckl-Kräuterspeckselche
Unser hausgemachter Speck mit Qualität erfreut Groß und Klein. Doch was macht unseren Speck so besonders schmackhaft? Hier erfahren Sie mehr über diese unsere Köstlichkeit.
Die besten Kräutertees für die kalte Jahreszeit & Ihr Wohlbefinden
Winterzeit ist Teezeit! Mit dem Sie nicht nur die kalten Glieder in Schwung bringen, sondern auch Seele und Geist. Welche Kräuter sich besonders eignen, lesen Sie hier!
Michaels Küchengeheimnisse: Der wahrscheinlich weltbeste Marmorkuchen
Für das Liebstöckl Gefühl zu Hause: unser beliebter Marmorkuchen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Anleitung zum richtigen Überwintern von Kräutern
Kräuter überwintern leicht gemacht: hier erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks wie Sie Ihre geliebten Kräuter richtig durch die kalte Jahreszeit bringen.
Spezialgerichte aus dem Liebstöckl: Herbstzeit ist Erntezeit!
Diese absoluten Stars der Saison werden wir Ihnen in bekannten und ganz neuen Gaumenfreuden präsentieren, um Ihren Geschmackssinn immer wieder zu überraschen und zu begeistern.
Michaels Küchengeheimnisse: Die Heilkraft der Zirbenasche - so wird sie gemacht
Haben Sie schon einmal von der Zirbenasche gehört? Dieses alte und außergewöhnliche Heilmittel reinigt innerlich und hilft bei allerlei Beschwerden. Hier finden Sie das Rezept - versuchen Sie es selbst und lassen Sie sich überzeugen!
Regionalität und regionale Lieferanten - Das Liebstöckl zeigt wie's geht!
Wie inzwischen einem jeden, der das Liebstöckl kennt, aufgefallen ist sind Kräuter unsere große Liebe und Leidenschaft. Was uns ebenso am Herzen liegt und jeden Winkel unseres Kräuterrestaurants im Zillertal durchzieht, ist der Fokus auf Natürlichkeit,...
Kräutercocktails zum Verlieben – Die einzigartige Cocktailkarte im Liebstöckl
Seit vor 250 Jahren erstmals ein „Gemisch aus Alkohol, Zuckerwasser und Kräuterdestillaten“ in Amerika als Cocktail bezeichnet wurde, hat sich viel getan. Cocktailzubereitung ist ebenso Kunst wie Wissenschaft geworden. Zu altbekannten Klassikern gesellen...
Kräuteressig und Kräuteröle verfeinern leichte Mahlzeiten an heißen Tagen
Kräuteröle und Kräuteressige sind speziell in den Sommermonaten beliebte Zutaten um leichte Gerichte mediterranen anzuhauchen. Daraus kann man auch fantastische Dressings machen. Unser Küchenchef Michael verrät euch hier seine Lieblingsdressings.
...
Tiroler Feinspitz zu Gast in unserem Kräuterrestaurant "Liebstöckl"
Wir freuen uns sehr über diese wunderbare Bewertung und bedanken uns bei der Kronenzeitung.
Tiroler Tageszeitung - GastroTTipp im Juli
Die Tiroler Tageszeitung präsentiert unser Kräuterrestaurant von seiner schönsten Seite!
Bewusst Tirol - Vorstellung unseres Kräuterhotels
"Bewusst Tirol" ist eines der bedeutendsten und nachhaltigsten Projekte des Landes Tirols. Wir sind stolz dabei zu sein!
Bernhard Eberharter - der Feinschmecker im Liebstöckl
Bernhard unterstützt uns tatkräftig im Liebstöckl, während er nebenbei noch als Lecturer für Übersetzungs- und Sprachausbildung tätig ist.
MICHAEL´S KÜCHENGEHEIMNISSE DIE ZWEITE
Was soll ich heute nur kochen?
Wir vom Restaurant Liebstöckl empfehlen natürlich gesund und lecker – denn das schließt sich keinesfalls aus.
Viktoria Ohlboth - der Sonnenschein im Liebstöckl
Viktoria steht uns seit der Sommersaison 2018 zur Seite und macht bei uns ihre Lehre zur Restaurantfachfrau.
Im Winter frische Kräuter genießen - Elke zeigt wie's geht
Grundsätzlich kann man die meisten Kräuter haltbar machen, in dem man sie trocknet oder in Öl oder Essig einlegt.
Impressionen aus dem Kräuterrestaurant “Liebstöckl”
Kräuterrestaurant “Liebstöckl” festlich eröffnet
Vielen Dank an alle, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Elkes Lieblings-Kräutertee - Perfekt für kühle Herbsttage
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und wir hoffen, dass Ihnen Elkes Lieblings-Kräutertee genauso gut schmeckt wie uns.
“Bewusst Tirol” - Regionalität im Liebstöckl im Hotel Hochzillertal
Wir vom Hotel Hochzillertal & Restaurant Liebstöckl freuen uns über die "Bewusst Tirol" Auszeichnung 2019 und sind stolz, nachhaltig ein Bewusstsein für Qualität und Regionalität in der Tiroler Gastronomie zu schaffen.
Michael´s Küchengeheimnisse die Erste
Rhabarber - Estragon - Sauerrahmeis
Exotische Gewürze die Sie unbedingt probieren sollten
Normalerweise würzen die meisten Menschen ihre Speisen mit Salz und Pfeffer oder allseits bekannten Kräutern wie Petersilie, Basilikum oder Oregano. Jedoch gibt es neben diesen Herkömmlichen, eine große Vielfalt an weiteren Kräutern und Gewürzen, von...
Pfefferminze - Ein Kraut mit vielen Talenten
Die Pfefferminze ist ein echter Tausendsassa und gilt somit hierzulande als eines der bekanntesten Kräuter überhaupt. Lassen Sie sich von den vielen Einsatzmöglichkeiten überraschen, von welchen Sie einige eventuell noch gar nicht kannten.
Genuss pur - Was Basilikum in der Küche alles kann!
Erfahren Sie mehr über den Allrounder in der Küche!
Kräuter konservieren leicht gemacht
Kräuter einfrieren und trocken - Hilfreiche Tricks & Tipps, wie Sie auch im Winter nicht auf Sommerkräuter verzichten müssen.
Schnäpse und Liköre aus wohltuenden und heilenden Kräutern
Von leckerem Essen kann man oft einfach nicht genug bekommen. Doch nach kurzer Zeit, sobald der schlimmste Hunger besiegt ist, kommt ein Völlegefühl auf. Jeder kennt das Gefühl zu viel gegessen zu haben. Was nun?
Liebstöckl: Ein Wunderkraut aus der Familie der Maggikräuter
Wir heißen Sie recht herzlich Willkommen!
“Liebstöckl” ist nicht nur der Name unseres neues Restaurants im Hochzillertal, das ganz im Zeichen von Kräutern steht. Es ist auch der Name eines Würz- und Heilkrauts. Liebstöckl ist ein Kraut mit heilenden...
Unser Liebstöckl-Kräutersalz-Rezept
Ein wahres Geschmackserlebnis, mit wenig Aufwand, das vielseitig kombinierbar ist.
Heilwirkende Kräuter im Winter
Kräuter sind wahre Wunder der Natur. Bereits vor hunderten von Jahren wusste man über die Heilkräfte der verschiedenen Kräutern und ihre Einsatzmethoden Bescheid. Doch leider ging dieses Wissen von Jahr zu Jahr verloren, da man immer mehr auf die moderne...