Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht
Impressionen aus dem Kräuterrestaurant “Liebstöckl”
Ähnliche Artikel
Kräuter selbst vermehren – Saat, Stecklinge und Teilung
Kräuter bestimmen unser Leben und Wirken hier im Kräuterrestaurant Liebstöckl in Kaltenbach, denn…
Superfoods – Was steckt hinter dem Food-Trend?
Wer heutzutage durch die Regale eines Supermarkts streift oder sich anderweitig mit…
Kerstin – Die Frohnatur!
Kerstin ist seit Jahren eine gute Freundin des Hauses. Nun dürfen wir auch mit ihr zusammenarbeiten,…
Liebevolle Kräutergeschenke zum Tag der Frau
Heute ist ein besonderes Datum für die Frauen dieser Welt, denn der 8. März ist der Tag der Frau.…
Das ist die Heilpflanze des Jahres 2022
Wer unser Kräuterrestaurant Liebstöckl (und das Kräuterhotel Hochzillertal, in dem es sich befindet)…
Räuchern mit Weihrauch und Räuchermischungen
Räuchern - eine uralte Tradition, verankert in der indischen, sowie in der frühchristlichen Kultur.…
Diese Gewürze dürfen im Weihnachtsmenü auf keinen Fall fehlen
Es dauert gar nicht mehr lang bis Weihnachten und die Vorfreude durchzieht schon (und das seit dem…
Anikó Kerepesi – Köchin aus Leidenschaft
Anikó ist unsere Meisterin der Desserts und Teil unseres Teams seit August 2021. Bereits in dieser…
Michaels Küchengeheimnisse: Selbstgemachter (Blüten)Kräuterbutter
Kräuterbutter ist ein Klassiker der alpinen Küche. Wir haben ihn neu interpretiert und mit den…
Michaels Küchengeheimnisse: Kompotte mit Kräutern
Das Einkochen von Kompotten oder Marmeladen hat in der alpinen Küche eine sehr lange Tradition.…
Spitzwegerich – Das natürliche Antibiotikum
Spitzwegerich schimmelt nicht! Er ist über den Winter haltbar und hat medizinisch nachgewiesene…
Kräuter, die Sie unbedingt bei Ihren Wanderungen sammeln sollten
Die Natur bietet uns alles, was wir für ein gesundes Leben brauchen. Das Sammeln von Kräutern…
So bleiben Ihre Kräuter gesund, auch wenn Sie im Urlaub sind
So können Sie Ihre Kräuter und Pflanzen getrost zu Hause lassen und gemütlich in den Urlaub fahren…
Michaels Küchengeheimnisse: Kräuterhonig selbst herstellen
Honig gilt seit Jahrhunderten als wertvolles Heilungsmittel. Er wirkt entzündungshemmend,…
Ringelblumensalbe und Arnikaschnaps: uralte Wunderheiler
Die zwei Super-Heiler aus der Kräuterapotheke begeistern seit Jahrhunderten. Wir zeigen Ihnen wie…
Natürliche Dünger für Ihren Kräutergarten
Natürliche Dünger sind ein wahres Wellnessvergnügen für einige Kräuter. Aber Achtung: Nicht alle…
Gabriel Kammerlander – Der wissbegierige Lehrling
Gabriel ist einer unserer jüngsten Mitarbeiter. Seit nun fast einem Jahr absolviert er bei uns seine…
Themenwoche im Liebstöckl "Es duftet nach Sommer"
Düfte aller Art ziehen auch durch Küche und Gaststuben unseres Restaurants, und zwar der besten…
Gänseblümchen: Das wunderschöne Heilkraut
Es gibt vermutlich keine Pflanze, die man häufiger an den unterschiedlichsten Standorten antrifft…
Vielseitiges Küchenkraut: Kerbel
Der Kerbel wird im Volksmund auch Suppenkraut genannt. Das kommt nicht von ungefähr, denn aus dem…
Welche Kräuter eignen sich am besten für ein Hochbeet?
Ein Hochbeet hat so einige Vorteile: Schädlinge kommen schlecht an die hohen Beete und auch das…
Löwenzahn: das verrückte Gemüse & Heilplanze
Dass Löwenzahn zum Gemüse zählt, wissen die wenigsten. Das geschmackvolle und äußerst dekorative…
Anita Kreidl – Unsere Frühstücksfee & gute Seele des Hauses
Seit 2008 ist Anita fester Bestandteil unseres Teams. Jeden Morgen verzaubert sie unsere Gäste mit…
Maik Märker – der spätberufene Grillmeister & unser Sous-Chef
Maik, die rechte Hand Michaels, ist nicht nur in unserer Küche sehr engagiert. Seine Leidenschaften…
Es lebe die Regionalität: Woher kommen die Zutaten für unsere Gerichte?
Regionalität bedeutet für uns alles! Es ist die Basis unserer Küche und unserer Philosophie. Hier…
Der Boden macht den Unterschied: welche Kräuter gedeihen wo am besten?
Welche Kräuter benötigen welche Art von Boden? Auf dieses Thema gehen wir in diesem Artikel genauer…
Michaels Küchengeheimnisse: Kräuter im Dessert? Lassen Sie sich überraschen!
Kräuter haben in unserer Küche einen besonderen Stellenwert. Auch in der Patisserie werden die…
Kresse – Vitaminbombe und Kräuterpower für den Winter!
Hier lesen Sie was dieses kleine aber feine Wunderpflänzchen so alles drauf hat und wie Sie es ganz…
Kräuteressig und Kräuteröle verfeinern leichte Mahlzeiten an heißen Tagen
Kräuteröle und Kräuteressige sind speziell in den Sommermonaten beliebte Zutaten um leichte Gerichte…
Kräutercocktails zum Verlieben – Die einzigartige Cocktailkarte im Liebstöckl
Seit vor 250 Jahren erstmals ein „Gemisch aus Alkohol, Zuckerwasser und Kräuterdestillaten“ in…
Regionalität und regionale Lieferanten - Das Liebstöckl zeigt wie's geht!
Wie inzwischen einem jeden, der das Liebstöckl kennt, aufgefallen ist sind Kräuter unsere große…
Michaels Küchengeheimnisse: Die Heilkraft der Zirbenasche - so wird sie gemacht
Haben Sie schon einmal von der Zirbenasche gehört? Dieses alte und außergewöhnliche Heilmittel…
Spezialgerichte aus dem Liebstöckl: Herbstzeit ist Erntezeit!
Diese absoluten Stars der Saison werden wir Ihnen in bekannten und ganz neuen Gaumenfreuden…
Anleitung zum richtigen Überwintern von Kräutern
Kräuter überwintern leicht gemacht: hier erfahren Sie nützliche Tipps und Tricks wie Sie Ihre…
Die besten Kräutertees für die kalte Jahreszeit & Ihr Wohlbefinden
Winterzeit ist Teezeit! Mit dem Sie nicht nur die kalten Glieder in Schwung bringen, sondern auch…
Die einmalige Liebstöckl-Kräuterspeckselche
Unser hausgemachter Speck mit Qualität erfreut Groß und Klein. Doch was macht unseren Speck so…
Kräutergeschenke zu Weihnachten: Geschenkideen aus Elkes Shop
Wir haben ein paar Kräutergeschenks Ideen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie nicht nur ein…
Mehr als Zimt und Zucker: Weihnachtsplätzchen mit Kräutern
Weihnachtskekse einmal anders! Kräuter sind im Winter nicht nur für eine herrliche Tasse Tee…
Konkurrenz für Kartoffeln & Co. – Essbare Wurzeln und Knollen
Wurzeln und Knollen sind wahre Nährstoffbomben und gebührend als Superfood zu bezeichnen. Welche…
Michaels Küchengeheimnisse: Der wahrscheinlich weltbeste Marmorkuchen
Für das Liebstöckl Gefühl zu Hause: unser beliebter Marmorkuchen. Viel Spaß beim Nachbacken!
Bernhard Eberharter - der Feinschmecker im Liebstöckl
Bernhard unterstützt uns tatkräftig im Liebstöckl, während er nebenbei noch als Lecturer für…
MICHAEL´S KÜCHENGEHEIMNISSE DIE ZWEITE
Was soll ich heute nur kochen?
Wir vom Restaurant Liebstöckl empfehlen natürlich gesund und lecker…
Viktoria Ohlboth - der Sonnenschein im Liebstöckl
Viktoria steht uns seit der Sommersaison 2018 zur Seite und macht bei uns ihre Lehre zur…
Im Winter frische Kräuter genießen - Elke zeigt wie's geht
Grundsätzlich kann man die meisten Kräuter haltbar machen, in dem man sie trocknet oder in Öl oder…
Elkes Lieblings-Kräutertee - Perfekt für kühle Herbsttage
Wir wünschen viel Spaß beim Nachmachen und wir hoffen, dass Ihnen Elkes Lieblings-Kräutertee genauso…
Michael´s Küchengeheimnisse die Erste
Rhabarber - Estragon - Sauerrahmeis
Exotische Gewürze die Sie unbedingt probieren sollten
Normalerweise würzen die meisten Menschen ihre Speisen mit Salz und Pfeffer oder allseits bekannten…
Pfefferminze - Ein Kraut mit vielen Talenten
Die Pfefferminze ist ein echter Tausendsassa und gilt somit hierzulande als eines der bekanntesten…
Genuss pur - Was Basilikum in der Küche alles kann!
Erfahren Sie mehr über den Allrounder in der Küche!
Kräuter konservieren leicht gemacht
Kräuter einfrieren und trocken - Hilfreiche Tricks & Tipps, wie Sie auch im Winter nicht auf…
Heilwirkende Kräuter im Winter
Kräuter sind wahre Wunder der Natur. Bereits vor hunderten von Jahren wusste man über die Heilkräfte…
Schnäpse und Liköre aus wohltuenden und heilenden Kräutern
Von leckerem Essen kann man oft einfach nicht genug bekommen. Doch nach kurzer Zeit, sobald der…
Unser Liebstöckl-Kräutersalz-Rezept
Ein wahres Geschmackserlebnis, mit wenig Aufwand, das vielseitig kombinierbar ist.
Liebstöckl: Ein Wunderkraut aus der Familie der Maggikräuter
Wir heißen Sie recht herzlich Willkommen!
“Liebstöckl” ist nicht nur der Name unseres neues…